



































































































BFE+ - Beweissicherungs und Festnahmeeinheit plus
249,90 €*




BFE+ - Beweissicherungs und Festnahmeeinheit plus
German Anti Terrorist Special Operation Commando - in 1/6 scale
comes with list:
1. Tops
2. Pants
3. Backpack
4. Tactical vest
5. Rifle magazine bag
6. Pistol magazine bag
7. Walkie talkie bag
8. Submachine gun magazine bag
9. Face mask
10.Headphone cover
11.Helmet
12.Shoes
13.Package x1
14.Pack x2
15.Bag x3
16.Package x4
17.Head sculpt
18.Glove hand x3
19.Gas mask
20.Goggles
21.Headphones
22.Walkie-talkie
23.Pistol
24.Pistol magazine
25.Holster
26.M4 rifle
27.M4 rifle magazine x2
28.M4 rifle laser box
29.M4 scope
30.Rifle
31.Rifle handle
32.Rifle magazine x2
33.Body w/ Hands
34.Head
35.Base/stand
Die BFE+ der Bundespolizei (Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit plus der Bundespolizei; kurz BFE+ BPOL oder BFE+) sind Einheiten spezialisierter Polizeikräfte der deutschen Bundespolizei für die Terrorismusbekämpfung. Sie wurden ab Sommer 2015 aufgestellt. Die Abkürzung BFE steht für Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit. Neben Einsätzen zur Terrorabwehr und Bekämpfung der Schwerstkriminalität sind seit dem Bestehen der Einheit auch Einsätze der BFE+ bei politischen Demonstrationen dokumentiert.(C) Wikipedia
Aufgaben:
Die BFE+ soll die Reaktions- und Durchhaltefähigkeit der Bundespolizei im Falle eines terroristischen Anschlags erhöhen und die GSG 9 vor allem bei zeitlich länger dauernden Terror- und Sonderlagen entlasten. Hierbei soll die BFE+ die Lücke zwischen GSG 9 und Bundesbereitschaftspolizei schließen. Dazu hat sie den Auftrag, bei besonderen Gefährdungslagen Angreifer zu binden, Unbeteiligte zu schützen und Verletzte zu versorgen. Können Spezialeinheiten wie Spezialeinsatzkommandos (SEK) oder GSG 9 nicht oder nicht rechtzeitig eingesetzt werden, soll die BFE+ eigenständig gegen Täter vorgehen und Notzugriffe ausführen können. Außerhalb solcher Einsätze nimmt sie überwiegend normale Tagesaufgaben der Bundesbereitschaftspolizei wahr.(C) Wikipedia
Geschichte:
Die Aufstellung der BFE+ wurde als Folge der diversen terroristischen Ereignisse im Jahre 2015, speziell auch als Folge des Terroranschlags auf das Magazin Charlie Hebdo, initiiert. Das Bundesinnenministerium reflektierte im Sommer 2015 über die deutschen Möglichkeiten zur Abwehr dieser Art terroristischer Angriffe und bewertete die polizeilichen Mittel neu. Der Befund des deutschen Ministeriums lautete, dass die deutschen Polizeiorgane für einen Einsatz gegen militärisch geschulte und ausgerüstete Täter nicht ausreichend gewappnet seien. Die aus dem Bundesgrenzschutz hervorgegangene GSG 9 würde bei einem vergleichbaren Fall schnell an ihre Grenzen stoßen, da sie aus relativ wenigen Beamten besteht, zentral stationiert und auf Antiterrorkampf, Geiselbefreiung und Bombenentschärfung spezialisiert ist. Im April 2015 richtete das Bundespolizeipräsidium die Arbeitsgruppe „Aufbau einer robusten Einheit bei der Bundespolizei“ ein. Die GSG 9 erhielt resultierend daraus den Auftrag die zukünftigen Mitglieder der neuen BFE+ auszubilden. Die Einheit ging aus den bisher bestehenden Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten der Bundespolizei hervor. Die BFE+ wurde am 16. Dezember 2015 von Innenminister Thomas de Maizière der Öffentlichkeit vorgestellt. Am 30. Juni 2017 teilte das Bundesministerium des Innern mit, dass der Aufbau der BFE+ vollständig abgeschlossen wurde und die volle Einsatzbereitschaft pünktlich zum G20-Gipfel in Hamburg hergestellt sei.(C) Wikipedia
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Weitere Produkte von Kings Toys ansehen